KIESEL Inspektion & Wartungsservice

Funktionsgarantie sichern – Verantwortung übertragen – Betrieb optimieren

 

Damit Ihre Molchanlagen dauerhaft sicher, regelkonform und mit optimaler Performance betrieben werden können, bieten wir Ihnen umfassende Wartungs- und Inspektionsleistungen – inklusive 12-Monats-Funktionsgarantie auf korrekt eingestellte Systeme.

 

Gründe für Wartungseinsätze:

 

  • Anlagensicherheit & Betriebssicherheit: Prüfung, Finetuning und Einstellarbeiten sichern die volle Funktionstüchtigkeit Ihrer Anlage – inklusive KIESEL-Inspektionsaufkleber und 12-Monats-Garantie.
  • Einweisung neuer Mitarbeiter: Nur eingewiesenes Personal darf Molchanlagen bedienen. Neue oder bislang nicht geschulte Personen werden im Rahmen des Einsatzes direkt an der Anlage unterwiesen.
  • Gesetzliche Sicherheit: Die Betriebssicherheitsverordnung (§12) verpflichtet Arbeitgeber zu regelmäßigen Unterweisungen – wir übernehmen das für Sie. Die Teilnahme wird dokumentiert und von den Teilnehmenden bestätigt – das entlastet Sie als Betreiber auch haftungsrechtlich im Schadensfall.
  • Spezifische Kundenanforderungen: Auf Wunsch führen wir Wartungsschulungen an einzelnen Stationen oder Armaturen durch – z. B. zur Reinigung oder zum Ersatzteiltausch an vom Kunden vorab ausgebauten Komponenten. Ersatzteile müssen im Vorfeld abgestimmt und verfügbar sein.

Ablauf des Wartungseinsatzes

  1. Auftaktbesprechung: Vor Ort werden gemeldete Auffälligkeiten gemeinsam aufgenommen und an der laufenden Anlage überprüft. Diese wird anschließend außer Betrieb gesetzt. Die Anlageneinstellungen erfolgen durch unsere Techniker, ggf. in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Programmierer (vor Ort oder online).
  2. Anlagen-Finetuning & Funktionsprüfung: Das Molchsystem wird detailliert eingestellt, notwendiger Ersatzteilbedarf wird identifiziert, dokumentiert und ggf. später per Angebot nachgeliefert.
  3. Mitarbeitereinweisung: Während oder im Anschluss an die Einstellung erfolgt die Einweisung des Bedienpersonals am Molchsystem – mit vorhandenem Produkt, aber außer Betrieb.
  4. Sicherheitsunterweisung: Durchführung der gesetzlich geforderten Unterweisung für alle Personen, die mit Bedienung oder Wartung betraut sind. Die Namen werden dokumentiert, Teilnahme wird per Unterschrift bestätigt.
  5. Optionale Schulung dedizierter Komponenten: Falls beauftragt, führen wir Schulungen an vom Kunden ausgebauten Stationen oder Armaturen in Ihrer Werkstatt durch. Eine Vorabstimmung ist zwingend nötig (inkl. Verfügbarkeit Ersatzteile).

Zeitlicher Rahmen:

 

  • Für das erste System: ca. 2 Tage vor Ort (zzgl. optionaler Leistungen).
  • Je nach Umfang und Zustand: ca. 2–4 zusätzliche Systeme pro weiterem Einsatztag.
  • Nach Abschluss wird der KIESEL-Inspektionsaufkleber mit Monatsmarkierung auf Sende- und Empfangsstation aufgebracht – als sichtbarer Nachweis der Funktionsgarantie und rechtlichen Absicherung.

Wartungsvertrag oder Einzeleinsatz?

Ohne Wartungsvertrag:

 

  • Keine garantierte Reaktionszeit
  • Volle Tagessätze
  • Kurzfristige Einsätze gelten als Störungseinsätze (abgerechnet gemäß KIESEL-Servicekonditionen)

Mit Wartungsvertrag:

 

  • Rabattierte Manntage
  • Fixierte Reaktionszeit: max. 4 Wochen
  • Klare Terminabstimmung, planbare Anlagenvorbereitung
  • Verbindlich definierte Systeme, Leistungen & Sondervereinbarungen

Sichern Sie sich Ihre Systemverfügbarkeit – nachhaltig, sicher, professionell.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder weitere Informationen zu Wartungseinsätzen und Schulungspaketen.